Gartenverein "Glück Auf Altenburg" e. V.
Vorsitzender: Klaus Engelmann
Kräutrichsgasse 204600 Altenburg
Homepage: www.glueckauf-altenburg.de
Willkommen im Kleingartenverein Glückauf Altenburg!
Seit unserer Gründung im Jahr 1975 bieten wir Naturfreunden und Hobbygärtnern eine grüne Oase zur Erholung und Entfaltung.
Auf einer Fläche von 5,04 Hektar erstrecken sich insgesamt 137 liebevoll gestaltbare Parzellen. Jede Parzelle verfügt über Strom- und Trinkwasseranschlüsse, sodass Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können. Unsere Anlage ist bequem zum Be- und Entladen anfahrbar, was Ihnen den Alltag erleichtert.
Ob Sie bereits leidenschaftlicher Gärtner sind oder es werden möchten – bei uns finden Sie Gemeinschaft, Natur und Entspannung. Schauen Sie sich gerne um und entdecken Sie, was unser Verein zu bieten hat! |
Aktuelle Meldungen
Gartenbegehung im Rahmen des Thüringer Landeswettbewerbs der Kleingärtner – 24.06.2025
Am 24. Juni 2025 durften wir die Kommission des Thüringer Landesverbandes im Rahmen des Landeswettbewerbs in unserer Gartenanlage begrüßen. Begleitet wurde sie von unserem Bürgermeister Herrn Rosenfeld, VertreterInnen des Innova Sozialwerk e. V. sowie zahlreichen interessierten Gästen.
Ab 10:00 Uhr führte unser Vorstand die Besucherinnen und Besucher durch die Anlage und stellte besondere Projekte und Bereiche vor. Ein echtes Highlight war dabei unser neu angelegter Garten mit dem Safran-Vorzeigeprojekt, einem Insektenhotel sowie einer liebevoll gestalteten Sitzgruppe.
Auch im Vereinsheim gab es einiges zu entdecken: Dort wurde unsere überarbeitete Homepage präsentiert und die Kommission nahm Einblick in unsere Chronik und die aktuelle Vereinssatzung.
Der Rundgang klang bei einem gemütlichen Beisammensein in geselliger Atmosphäre aus – mit Roster vom Grill, alkoholfreien Getränken und kulinarischen Spezialitäten: Eine unserer syrischen Gartenfamilien verwöhnte die Gäste mit traditionellen Köstlichkeiten, die großen Anklang fanden.
Als Abschiedsgeschenk erhielten alle Gäste eine kleine Aufmerksamkeit – passend zu unserem Safranprojekt in Form von selbst hergestelltem Safranhonig und Safranlikör.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für die großartige Unterstützung und diesen rundum gelungenen Tag.
Unsere neue Kräuterwiese – Ein Ort zum Entdecken und Verweilen
Mit viel Liebe zum Detail nimmt unsere neue Kräuterwiese langsam Gestalt an und entwickelt sich zu einem besonderen Ort in unserer Gartenanlage.
Zwei Insektenhotels laden bereits Wildbienen und andere Nützlinge zum Verweilen ein und tragen zu einem lebendigen, ökologischen Gleichgewicht bei.
Für alle Besucherinnen und Besucher stehen rustikale Holzbänke bereit – handgefertigt mit Unterstützung des Innova Sozialwerk e. V., dem wir an dieser Stelle herzlich danken möchten. Hier lässt es sich wunderbar entspannen und die Natur beobachten. Ein kleiner Hingucker ist auch das bereits angelegte Safranbeet, das demnächst für die besondere Nutzung vorbereitet wird – ein spannendes Projekt, das nicht nur LiebhaberInnen seltener Pflanzen interessieren dürfte.
Begleitend wird auch eine Infotafel entstehen, die über die Idee der Kräuterwiese, ihre Bedeutung für die Artenvielfalt und die dort wachsenden Pflanzen informieren wird.
Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung dieses naturnahen Bereichs – und auf viele große und kleine Entdeckungen, die er in Zukunft bereithalten wird.
Foto: Insektenhotel
Vorschläge für den neuen Vorstand
Sehr geehrte Vereinsmitglieder des KGV "Glück Auf Altenburg" e. V.,
wie bereits zur vergangenen Jahreshauptversammlung angesprochen, benötigen wir Vorschläge von euch für die Wahl des neuen Vorstandes ab 2026.
Folgende Verantwortungen sind zu besetzen:
Vorsitzende/r
Stellvertretender Vorsitzende/r
Schatzmeister/in
Schriftführer/in
EDV Beauftragte/r
Elektriker/in
Wasserbeauftragte/r
Fachberater/in
Einsatzleiter/in
Neue Verantwortliche für den neuen Vorstand gesucht
für Elektro und Buchhaltung
ab 2026
Sehr geehrte Vereinsmitglieder des KGV "Glück Auf Altenburg" e. V.,
wie bereits in der vergangenen Jahreshauptversammlung angesprochen, benötigen wir dringend ab 2026 eine/n Verantwortliche/n für
Elektroanlage
und
Finanzbuchhaltung.
Melden Sie sich gern bei Klaus Engelmann, Tel.nr.: 0170/7301911
Grünschnittentsorgung
Grünschnittentsorgung durch Matthias Kühne (Multicar)
Gras, Laub, Pflanzen, Äste, Baumstämme bis 40 cm Durchmesser.
kostenpflichtig für jedes Mitglied
Interessenten stellen ihren Grünschnitt gut sichtbar vor ihr Gartentor.
Bitte beim Fahrer melden und Termine erfragen!
Matthias Kühne
Handynr.: 0160/5466206
50 Jahre Kleingartenverein – Wir feiern Jubiläum!
Am Samstag, den 16.08.2025, laden wir herzlich zu unserem großen Vereinsfest anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Kleingartenvereins ein!
Ein Teil des Festprogramms wird ein bunter Trödelmarkt sein, zu dem alle Mitglieder und Freunde des Vereins beitragen können. Dafür freuen wir uns über gut erhaltene und brauchbare Spenden aus Haushalt, Werkstatt und Garten sowie über Spielsachen für Kinder.
Wer passende Schätze beisteuern möchte, kann diese am 14. und 15. August 2025 jeweils zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Vereinsbüro (Garten 104) abgeben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Helferinnen und Helfer sowie an den Vorstand für die Vorbereitung dieses besonderen Festes!