Kalender
 
 
 
 
Schriftgröße:   normal  |  groß  |  größer
 

Die Chronik unserer Kleingartenanlage

 

2025

50-jähriges Jubiläum (1975 – 2025)

 

 

Wettbewerb des Landesverband Thüringen der Gartenfreunde e.V.

 

Anlegen einer weiteren Kräuterwiese mit Insektenhotel, Safranhochbeet und neuer Sitzmöglichkeiten.

 

2020

Eröffnung Bundeswettbewerb der Kleingärtner

 

2019

Unter der Aktion "Gemeinsam Gärtnern" bieten wir allen Interessenten, sich in unseren Garten 20 auszuprobieren, Schulen können im Grüne unterrichten und es ist möglich verschiedene Veranstaltungen durchzuführen.

 

 

Graffiti-Workshop des Landesverbandes Deutsche Schreberjugend Thüringen e. V. im Garten 20.

 

2018

Beim Bundeswettbewerb der Kleingärtner gewannen wir Bronze und gehören somit zu den 20 besten Gartenvereinen Deutschlands.

 

 

Fertigstellung einer Blumen-, Kräuter- und Bienenwiese.

 

Aufstellung einer Sitzgruppe (Waldschenke).

 

Teilweise Freilegung des Jüdenbaches und Erschaffung eines kleinen Feuchtbiotopes.

 

Beitrag zum Safrananbau in unserer Gartenanlage: http://www.wochenspiegel-abg.de/nachrichten/12050/Altenburger_Land_wird_Safranland.html

 

2017

Sieger im Landeswettbewerb der Thüringer Kleingärtner

 

2016

1.Platz beim Regionalwettbewerb 2016 der Kleingartenvereine.

 

 

Rodung und Abholzung der Fläche zwischen der GA "Heinrich Heine"

Und "Glück Auf" mit Fördermitteln der Stadt

 

 

Umgestaltung des Gartens 85 mit Hilfe des MDR,Blumenhaus und Gärtnerei Bremer und Baubetrieb Eckhard Langer als Erinnerungsstätte zur Entstehung und Gründung unseres Vereines

 

2015

Bau Behindertenparkplatz

 

 

Gartenfest 40 Jahre Gartenverein "Glück Auf Altenburg e. V" gemeinsam mit unseren Nachbarn "Bergmannsfreud"

 

2013

- 2014

weiterer Ausbau der Wege über Fördermittel der Stadt

 

 

2011

- 2012

weiterer Ausbau der Wege über Fördermittel der Stadt

 

 

2010

"Tag des Gartens" und 35 Jahre Gartenverein

 

Ausbau des Hauptweges mit Fördermitteln der Stadt

 

2005

30-jähriges Jubiläum

 

2000

„Tag des Gartens“ des Landesverbandes Thüringen 25-jähriges

Jubiläum der Kleingartenanlage „Glück Auf“

 

1994

Anerkennung der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit durch das Landratsamt Altenburg

 

1991

Beitritt zum Regionalverband

 

1990

Am 8.08. erfolgte die Eintragung unter der Nummer 132 in das

Vereinsregister des Amtsgerichtes Altenburg

 

1985

Gartenfest aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Kleingartenanlage

 

1975

- 1980
 

Neubau einer Trafostation

 

Anschluss an das Energienetz

 

Anschluss an das Wassernetz

 

Verrohrung des Jüdenbaches

 

1975

Gründung und Erschließung der Fläche als Kleingartenanlage „Glück Auf“ durch Unterstützung der Wismut und des VKSK Altenburg